19. - 22. März 2026 Manga-Comic-Con
Logo Manga-Comic-Con
Leipziger Buchmesse
Stiftung Jüdisches Museum Berlin

Über uns

Das Jüdische Museum Berlin gehört mit seinen Ausstellungen, Veranstaltungen und pädagogischen Angeboten zu den herausragenden Institutionen in der europäischen Museumslandschaft und ist ein lebendiger Ort des Dialogs zur jüdischen Geschichte und Gegenwart in Deutschland. ANOHA, die Kinderwelt des JMB, erzählt spielerisch die Geschichte der Arche Noah.

Produktportfolio

Programmpunkte

27.03.2025 14:00 - 14:30 Fortbildung

Wie das jüdische Purim-Fest die Vielfalt feiert

Veranstalter: Stiftung Jüdisches Museum Berlin

Digitale, dialogische und objektfokussierte Lerneinheiten zu jüdischer Geschichte und Gegenwart

Trendforum Bildung  (Halle 2, Stand A313)
Fokus Bildung - Programm für Lehrer:innen und Erzieher:innen Rollstuhl-barrierefrei Stärkung von Vielfalt und Dialog
Ariane Kwasigroch Sarah Hiron
Sarah Hiron
Mitwirkende
Sprache
Deutsch
Themen
Bildung | Diversität | Historie | Kultur | Politik & Zeitgeschehen | Psychologie | Pädagogik | Schule
27.03.2025 16:00 - 16:30 Fortbildung

Praxisnahe Impulse des Jüdischen Museums Berlin

Veranstalter: Stiftung Jüdisches Museum Berlin

Methodische Inputs und multimediales Unterrichtsmaterial zu Jüdischsein heute

Trendforum Bildung  (Halle 2, Stand A313)
Fokus Bildung - Programm für Lehrer:innen und Erzieher:innen Rollstuhl-barrierefrei Stärkung von Vielfalt und Dialog
Sarah Hiron
Sarah Hiron
Mitwirkende
Sprache
Deutsch
Themen
Bildung | Diversität | Historie | Kultur | Pädagogik | Schule
28.03.2025 14:30 - 15:15 Workshop

Veranstalter: Stiftung Jüdisches Museum Berlin

Tradition, Religion, Heimat – im Gespräch über jüdische Vielstimmigkeit

UVERSE - Dschungel  (Halle 2, Stand K501)
Kinder- und Jugendprogramm Rollstuhl-barrierefrei UVERSE
Sarah Hiron Katharina Erben
Sarah Hiron
Mitwirkende
Katharina Erben
Mitwirkende
Sprache
Deutsch
Themen
Bildung | Diversität | Essen & Trinken | Historie | Inklusion & Gleichstellung | Kultur | Pädagogik | Religion & Spiritualität | Schule | Soziales | UVERSE
29.03.2025 11:30 - 12:15 Mitmachprogramm für Kinder/Jugendliche

Veranstalter: Stiftung Jüdisches Museum Berlin

Tradition, Religion, Heimat – im Gespräch über jüdische Vielstimmigkeit

UVERSE - Dschungel  (Halle 2, Stand K501)
Kinder- und Jugendprogramm Rollstuhl-barrierefrei UVERSE
Katharina Erben
Katharina Erben
Mitwirkende
Sprache
Deutsch
Themen
Bildung | Kultur | Religion & Spiritualität | UVERSE
29.03.2025 12:30 - 13:00 Fortbildung

Über Antisemitismus sprechen anhand eines Trikots

Veranstalter: Stiftung Jüdisches Museum Berlin

Digitale, dialogische und objektfokussierte Lerneinheiten zu jüdischer Geschichte und Gegenwart

Trendforum Bildung  (Halle 2, Stand A313)
Fokus Bildung - Programm für Lehrer:innen und Erzieher:innen Rollstuhl-barrierefrei Stärkung von Vielfalt und Dialog
Heiko Niebur
Heiko Niebur
Mitwirkende
Sprache
Deutsch
Themen
Bildung | Digitalisierung | Historie | Kultur | Politik & Zeitgeschehen | Pädagogik | Schule
29.03.2025 15:00 - 15:30 Fortbildung

Praxisnahe Impulse des Jüdischen Museums Berlin

Veranstalter: Stiftung Jüdisches Museum Berlin

Antisemitismus auf Straßen und Schulhöfen - wir setzen uns mit dem komplexen Phänomen auseinander.

Trendforum Bildung  (Halle 2, Stand A313)
Fokus Bildung - Programm für Lehrer:innen und Erzieher:innen Rollstuhl-barrierefrei Stärkung von Vielfalt und Dialog
Heiko Niebur
Heiko Niebur
Mitwirkende
Sprache
Deutsch
Themen
Bildung | Digitalisierung | Diversität | Historie | Kultur | Politik & Zeitgeschehen | Pädagogik | Schule

Ansprechpartner

Herr Anfragen zu Führungen und Workshops Jüdisches Museum Berlin
Stiftung Jüdisches Museum Berlin
Herr Besucherservice Jüdisches Museum Berlin
Stiftung Jüdisches Museum Berlin